Unsere Workshops bieten euch die Möglichkeit, das Frischholzschnitzen von Grund auf zu erlernen, die eigenen Fähigkeiten zu erproben und auszubauen. Als Einstieg in das Frischholzschnitzen eignen sich unsere halbtägigen Workshops. Diejenigen, die sich in das Schnitzen mit der Axt einarbeiten möchten, sind unsere Löffelworkshops die geeignete Wahl.

Zu den vorgegebenen Terminen könnt ihr euch als Einzelperson oder Familie anmelden. Daneben bieten wir euch die Möglichkeit, zu individuellen Terminen einen auf eure Gruppe zugeschnittenen Workshop zusammenzustellen.

Je nach Jahreszeit finden die Workshops in unserem Atelier in Bonn-Beuel oder in unserem Gartengelände in Königswinter-Oberdollendorf als Outdoor-Workshop statt.

Im Atelier

Unsere halbtägigen Workshops finden in der kühleren Jahreszeit in unserem Atelier in der Tapetenfabrik in Bonn-Beuel statt. Teilnehmen könnt ihr als Einzelperson oder mit Freunden und Familie.

Ihr lernt hier unter unserer Anleitung die Handhabung des Werkzeuges, die richtigen Schnitztechniken und das geeignete Holz kennen. Anschließend fehlt nur noch Übung, Übung und Übung…

Hier geht es zur Workshop-Anmeldung

Löffelschnitzen

Diesen Workshop bieten wir als Einzelunterricht oder als Workshop für eine Kleingruppe an. Ihr habt so, individuell auf eure Vorkenntnisse abgestimmt, die Möglichkeit, euch die Grundtechniken des Löffelschnitzens anzueignen. Das Anfertigen des Rohlings geschieht hierbei mit der Schnitz-Axt, die weiteren Arbeiten dann mit speziellen Aushöhl- und Schnitzmessern.

Aufgrund der gegebenen Schwierigkeit bietet sich der Workshop überwiegend für Erwachsene und Jugendliche mit Schnitzerfahrung an.

Hier geht es zur Workshop-Anmeldung

Für die Vereinbarung eines individuellen Termins sendet uns bitte eine Nachricht.

In Wald und Wiesen

Unser Outdoor-Workshop findet in der wärmeren Jahreszeit in unserem Wildkräutergarten in Königswinter-Oberdollendorf statt. Hier haben wir ein Jurtenzelt stehen, so dass wir auch bei regnerischem Wetter von oben geschützt schnitzen können.

In schöner Umgebung lernt ihr so unter unserer Anleitung die Handhabung des Schnitz-Werkzeuges, die richtigen Techniken und das geeignete Holz kennen.

Diesen Workshop könnt ihr zu den vorgegebenen Zeiten als Einzelperson oder Familie buchen oder als Gruppe einen individuellen Termin vereinbaren.

Hier geht es zur Workshop-Anmeldung

Für die Vereinbarung eines individuellen Termins sendet uns bitte eine Nachricht.

Gruppenbuchungen

Falls ihr euch als private Freundes-, Familiengruppe oder als Team im Rahmen eines Betriebsausfluges gemeinsam handwerklich betätigen möchtet, stellen wir für euch gerne einen individuellen Workshop zusammen. Je nach Gruppengröße und Jahreszeit schnitzen wir gemeinsam im Jurtenzelt im Wildkräutergarten Oberdollendorf oder auch Indoor in unserem Atelier in Bonn-Beuel.

Wenn ihr außerdem euren Schnitzworkshop mit einer Wald- oder Kräuterwanderung kombinieren möchtet, stehen wir euch dafür ebenfalls zur Verfügung.

Gerne unterbreiten wir euch in individuelles Angebot für eure Gruppe. Sendet uns gerne eine Nachricht.

Kindergeburtstage

Bei einem Schnitzgeburtstag mit uns habt ihr die Möglichkeit, mit euren Freunden gemeinsam ein paar schöne, kreative Stunden zu erleben. So kann jeder sein eigenes, kleines Werkstück herstellen, dass ihr anschließend als Erinnerung mit nach Hause nehmt.

Am liebsten feiern wir mit euch gemeinsam in unserem Gartengelände in Königswinter-Oberdollendorf, wo wir ein Jurtenzelt stehen haben und so bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit überdacht und trocken schnitzen können. Als kleine Pause für zwischendurch machen wir uns auf in den nahegelegenen Wald, um dort ein paar Entdeckungen zu unternehmen und uns ein wenig zu bewegen.

Wenn ihr mit einer kleineren Freundesgruppe (bis max. 6 Kindern) kommt, könnt ihr auch einen reinen Werkstatt-Geburtstag feiern. Dieser findet dann in unserem Atelier in Bonn-Beuel statt.

Für eine Terminanfrage und weitere Infos stehen wir euch gerne telefonisch unter 0228 – 38 77 2443 zur Verfügung. Oder ihr sendet uns eine Nachricht.

Ferienworkshops

Auch in den Ferien habt ihr die Möglichkeit, über mehrere Tage, das Schnitzen mit Frischholz zu erlernen und euch gleich an mehreren Werkstücken zu probieren. Wir schnitzen draußen im Wald, Wildkräutergarten oder am Rheinufer und haben zwischen den Einheiten Zeit, unsere Umgebung zu erkunden. Unsere Schnitzworkshops in den Ferien sind generell erst für Kinder ab 6 Jahren geeignet.

Für die Größeren unter euch bieten wir in den Ferien wieder einen Bogenbauworkshop an, in dem ihr als erfahrener Schnitzer intensiv an eurem eigenen Bogen schnitzen und tüfteln könnt. Dieser Workshop ist für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren geeignet.

Hier geht es zur Ferienprogramm-Anmeldung