Für Kinder
Unsere Kinderschnitzkurse finden am Dienstag und Samstag in unserem Atelier in der Tapetenfabrik in Bonn-Beuel statt. Gerne stehen wir aber auch für Kurse im Rahmen des AG Programms an Schulen, Kindergärten oder anderen Einrichtungen zur Verfügung.
Bei allen Kursen steht die Vermittlung des sicheren Umgangs mit Schnitzmesser und anderen Werkzeugen im Vordergrund. Die Kinder lernen wichtige Regeln kennen und diese auch zu verinnerlichen. Die motorische Geschicklichkeit, die richtige Dosierung des Krafteinsatzes sowie eine solide Schnitztechnik wird trainiert. Verschiedene Grundlagen des Schnitzen einer bestimmten Form, wie Fläche, Halbkugel, Spitze und Verzierung von Oberflächen werden vermittelt.
Die Kurse sind jeweils in kleineren Einheiten von 3-5 Terminen übers Jahr verteilt, damit jeder erst einmal schauen kann, ob Schnitzen das geeignete Hobby werden kann. Derjenige, der zum Schnitzprofi werden möchte, sollte allerdings mehrere Kurseinheiten hintereinander besuchen. Da wir in kleinen Gruppen arbeiten, ist es immer möglich, individuell auf die jeweiligen Vorkenntnisse einzugehen.
Für Erwachsene und Jugendliche
Die Abendschnitzkurse für Erwachsene und Jugendliche finden immer Dienstags- und Freitagsabends in unserem Schnitzatelier in der Tapetenfabrik in Bonn-Beuel statt.
Hier entstehen unter unserer Anleitung praktische Werkstücke, wie Holzbesteck, Kleiderhaken und kleine Kunstwerke. Neben der einfacheren Schnitztechnik mit dem Schnitzmesser gehen wir auch auf die Technik des Frischholzschnitzens mit der Axt ein, so dass ihr euch auch bald an größere Projekte wagen könnt.
Interessierte finden hier die Möglichkeit zum gemeinsamen Frischholzschnitzen und Erfahrungsaustausch. Auch können wir hier individuell auf eure Vorkenntnisse und Fragen zu Schnitzmesser-, Werkzeugwahl und Schärfen der Werkzeuge eingehen.
Bei der Buchung eines 5-er Tickets habt ihr die Möglichkeit, eure Termine am Dienstag- oder Freitagabend flexibel abzu“arbeiten“. Ihr braucht euch also nicht vorher festlegen. In den Ferienzeiten und an Feiertagen ggf. auch Brückentagen finden die Abendkurse allerdings nicht statt.